• Home
  • /
  • Beliebte Campingplätze in Schweden
Beliebte Campingplätze in Schweden

Beliebte Campingplätze in Schweden

Campen in Schweden hat Hochkonjunktur. Jährlich kommen weltweit Besucher, um eine nahezu unberührte Natur, lupenreine Seen, schroffe Küstengebiete, charmante Schwedenhäuser und moderne Städte zu sehen. Wohnmobil-Reisende, die von Skane aus starten, können über Västra Götaland Richtung Stockholm und von da zur Region Dalarna eine staunenswerte Reise unternehmen. Neben bezaubernden Naturerlebnissen und viel Wasser liegen die Städte MalmöGöteborgStockholmUppsala und Falun direkt an der Strecke.

 

Skåne — die sonnige Provinz im Süden

In der Wickinger-Region Skåne gibt es Etliches zu entdecken: Heimelige Wälder, dahinrieselnde Seen, weiße Strände, bezaubernde Städte, imposante Schlösser, interessante Museen, mittelalterliche Kirchen und wunderbare Naturschutzgebiete locken jährlich viele Besucher an.

Großstadtflair gibt es in der Stadt Malmö. Eine Attraktion neben der malerischen Altstadt ist der 190 Meter hohe Wohnturm Turning Torso. Für Besucher des Campingplatzes Falsterbo Camping Resort sind es mit dem Auto gerade mal dreißig Minuten in die drittgrößte Stadt Schwedens. Der Campingplatz bietet ungefähr 400 Stellplätze, einen Spielplatz für die Kleinen, viel Ruhe in der Natur und alles, was Camper für einen erholsamen Aufenthalt benötigen. Preis: etwa dreißig Euro pro Tag.

Direkt am Meer liegt der First Camp Råå Vallar-Helsingborg Campingplatz. Auf dem Campingplatz mit 35 Stellplätzen fehlt es an nichts — Cafés, Frühstücksservice, Kinderaktivitäten, Seglerhafen, Trimm-dich-Pfad und mehr versprechen einen facettenreichen Aufenthalt. Für Menschen mit Handycap ist der Campingplatz nur zu empfehlen. Preis: 21 Euro pro Tag.

Wandern in herrlicher Natur, Erfrischen im Meer, Kanu- und Bootfahren, Angeln und dabei auf keine Annehmlichkeiten verzichten — das gibt es auf dem Bromölla Camping & Vandrarhem, dem familienfreundlichen Campingplatz. Geschätzte 100 Stellplätze sind von Wald umgeben und attraktive Sehenswürdigkeiten, wie Schloss Bäckaskog liegen kaum dreißig Autominuten entfernt. Preis: weniger als dreißig Euro pro Tag.

 

Västra Götaland — Juwel im Südwesten

Mystische Klippen, Küstenwälder, Hügellandschaften und eine Fülle an Mischwäldern sind bezeichnend für die Region Västra Götaland. Bekannte Orte sind Göteborg, die zweitgrößte Stadt im Land, und die Stadt Trollhättan.

Der kleine Campingplatz Säms Camping liegt geruhsam an einem See. Der Platz liegt abseits vom Trubel und das Zauberwort heißt hier Ruhe. Jedoch ist es auch ein perfekter Ort für Wassersportfreunde. Der Richtpreis ist mit etwa achtzehn Euro angegeben.

Auf dem Campingplatz Stocken am sogenannten Skagerrak finden Besucher an die 300 Stellplätze. Ein schöner Strand bietet viele Möglichkeiten, sportlich aktiv zu sein. Natur pur und charmante Fischerdörfer können Besucher erkunden. Richtpreis: um die 43 Euro.

Der Fünf-Sterne-Campingplatz Ursand Resort & Camping liegt am größten See des Landes. Viel Wald lädt Groß und Klein zu Wander- und Radtouren durch eine abwechslungsreiche Landschaft ein. Ein Restaurant und ein Lädchen bieten alles, was Besuchern den Aufenthalt angenehm macht. Der Richtpreis ist mit 39 Euro angegeben.

 

Stockholm — Weltmetropole und Urlaubsidyll

Die moderne Stadt Stockholm hat neben kulturellen Sehenswürdigkeiten, einer bezaubernden Altstadt und einem regen Partyleben, viel Wasser und grünen Rückzugsorten interessante Campingplätze zu bieten.

Wer Stockholm erkunden möchte, campiert auf dem First Camp City-Stockholm, nur etwa zehn Minuten von der Innenstadt entfernt. Zentrumsnah bieten 48 Wohnmobilstellplätze ausreichend Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden, zum Wandern, Radfahren und Baden. Zur nächsten Haltestelle sind es 250 Meter. Der Preis pro Tag: etwa zwanzig Euro.

Im schönen Södermannland unweit vom Meer liegt der First Camp Nickstabadet-Nynäshamn, der bei Familien sehr beliebt ist. Etwa 147 Stellplätze bieten Möglichkeiten zum Ausruhen und Aktivsein. Eine Haltestelle liegt etwa 700 Meter entfernt und der Bus bringt Touristen in fünfzig Minuten nach Stockholm. Preis pro Tag: etwa zwanzig Euro.

Mitten im Naturschutzgebiet an Stockholms längstem Sandstrand liegt der Gålö Havsbad nahe am Meer und unweit der Stadt. Wald, Meer, Felsen und unzählige Tiere sowie sportliche Aktivitäten und Gelegenheit zum Relaxen — hier erleben Familien mit Hund auf etwa 160 Stellplätzen eine erfreuliche Zeit. Preis mit dem Wohnmobil pro Tag: etwa 21 Euro.

 

Dalarna — das Schmuckstück in Mittelschweden

Hohe Berge, tiefe Wälder, kristallklare Seen und typische Schweden-Städte — das hat die bezaubernde Region Dalarna zu bieten. Der Campingplatz Smednäset ist vom Wasser umgeben und bietet 170 komfortable Stellplätze. Baden, Wandern, Windsurfen, Angeln oder Relaxen, ist hier möglich. Preis: unter dreißig Euro.

Am See Siljan See und mitten im Herzen von Dalarna liegt Mora Camping, der viele Stellplätze zur Verfügung stellt. Groß und Klein können hier abwechslungsreiche Tage verbringen. Natur, Wasser und viele Sehenswürdigkeiten können vom Campingplatz aus erkundet werden. Die Stadt Mora kann fußläufig erreicht werden. Richtpreis: etwa 37 Euro.

In Rättvik finden Besucher den kleinen Campingplatz Vikarbygården direkt am See gelegen. Hier ist Wandern, Radfahren und das Genießen der Ruhe für nur etwa 22 Euro möglich.

Back to Top